{"id":4764,"date":"2024-12-17T11:48:49","date_gmt":"2024-12-17T10:48:49","guid":{"rendered":"https:\/\/schulleiterabc.de\/?p=4764"},"modified":"2025-01-14T16:34:36","modified_gmt":"2025-01-14T15:34:36","slug":"freiwillige-wiederholung-einer-jahrgangsstufe","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/schulleiterabc.de\/blog\/schulleitung\/freiwillige-wiederholung-einer-jahrgangsstufe\/","title":{"rendered":"Freiwillige Wiederholung einer Jahrgangsstufe: Wie entscheiden Sie im Sinne der Sch\u00fcler?"},"content":{"rendered":"\n
Ob durch Krankheit, famili\u00e4re Belastungen oder schulische R\u00fcckst\u00e4nde \u2013 manchmal kann eine freiwillige Wiederholung einer Jahrgangsstufe die beste L\u00f6sung f\u00fcr Sch\u00fcler sein, um Lernl\u00fccken zu schlie\u00dfen und den Schulalltag wieder mit mehr Erfolg und Zuversicht zu meistern. Doch welche Voraussetzungen gelten? Und worauf sollten Schulleitungen achten, wenn Eltern oder Sch\u00fcler einen solchen Schritt vorschlagen?<\/p>\n\n\n\n
Die freiwillige Wiederholung erfolgt in der Regel auf Antrag der Erziehungsberechtigten oder des Sch\u00fclers selbst. Ziel ist es, durch die Wiederholung wesentliche Lernziele zu erreichen und den Bildungsweg zu stabilisieren. In den meisten F\u00e4llen entscheiden die Schulleitung oder die Klassenkonferenz \u00fcber den Antrag, basierend auf einer p\u00e4dagogischen Abw\u00e4gung.<\/p>\n\n\n\n
Wichtige Kriterien sind:<\/p>\n\n\n\n
Ein Blick auf die Regelungen in Bayern, Niedersachsen und Baden-W\u00fcrttemberg zeigt, wie die freiwillige Wiederholung in der Praxis umgesetzt wird:<\/p>\n\n\n\n
Die freiwillige Wiederholung ist besonders dann hilfreich, wenn:<\/p>\n\n\n\n
Mit dem Schulleiter ABC erhalten Sie nicht nur Zugriff auf die rechtlichen Grundlagen zur freiwilligen Wiederholung, sondern auch wertvolle praktische Hinweise f\u00fcr die Entscheidungsfindung. Die Datenbank zeigt Ihnen alle Fristen, Verfahren und Sonderregelungen \u00fcbersichtlich und verst\u00e4ndlich auf \u2013 angepasst an die spezifischen Anforderungen Ihres Bundeslandes.<\/p>\n\n\n\nJetzt gratis Testzugang sichern!<\/strong><\/a>\n\n\n\n <\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Ob durch Krankheit, famili\u00e4re Belastungen oder schulische R\u00fcckst\u00e4nde \u2013 Eine freiwillige Wiederholung kann die L\u00f6sung sein, um Lernl\u00fccken zu schlie\u00dfen und den Schulalltag wieder mit mehr Erfolg und Zuversicht zu meistern.<\/p>\n","protected":false},"author":2,"featured_media":5031,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"inline_featured_image":false,"footnotes":""},"categories":[60],"tags":[33,36,35],"class_list":["post-4764","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-schulleitung","tag-freiwillige-wiederholung","tag-gefragtgeklaert","tag-schulleiter-abc","generate-columns","tablet-grid-50","mobile-grid-100","grid-parent","grid-50"],"acf":[],"yoast_head":"\n