
Anlässlich der 150. Ergänzungslieferung des SchulleiterABC Bayern stellen sich unsere beiden Herausgeber, Konstanze Sauvageot und Thomas Unger, in einem Kurzinterview vor.

Konstanze Sauvageot …
… ist Konrektorin der Mittelschule Altdorf und arbeitet seit dem Jahr 1999 für das SchulleiterABC Bayern. Seit 2006 ist sie als Mitherausgeberin tätig. Zwölf Jahre später wurde sie zusammen mit Thomas Unger zur Hauptherausgeberin.
Zum SchulleiterABC Bayern bin ich gekommen durch …
… meinen Vater, Herrn Horst Günter Lott, der Jahrzehnte Herausgeber des SchulleiterABC Bayern war.
Am meisten interessieren mich beim SchulleiterABC …
… aktuelle Themen, Klassenbildung und Digitalisierung.
Als Schülerin waren meine Lieblingsfächer …
… Mathematik, Deutsch und Sport.
Das SchulleiterABC bedeutet für mich in drei Worten …
… Aktualität, hohe Akzeptanz und gute Qualität.
Für die Zukunft des SchulleiterABC Bayern wünsche ich mir, dass …
… wir für unsere Abonnenten alle Neuerungen verständlich einarbeiten und weiterhin auf große Akzeptanz stoßen.
Thomas Unger …
… ist als Bereitsleiter Schulen für die Regierung der Oberpfalz tätig und arbeitet seit 2006 für das SchulleiterABC Bayern.
Zum SchulleiterABC Bayern bin ich gekommen durch …
… den ehemaligen Mitherausgeber Horst Hartwig. Wir waren beide zu dieser Zeit am Ministerium tätig.
Am meisten interessieren mich beim SchulleiterABC …
… Themen wie dienstliche Beurteilung, Digitalisierung, Klassenbildung und Ganztagesbetreuung.
Als Schüler waren meine Lieblingsfächer …
… Deutsch und Sport.
Das SchulleiterABC bedeutet für mich in drei Worten …
… Akzeptanz, Qualität und Aktualität.
Für die Zukunft des SchulleiterABC Bayern wünsche ich mir, dass …
… wir zukünftig alle neuen pädagogischen und rechtlichen Herausforderungen weiterhin bestens für unsere Abonnenten verständlich darstellen können.
