
KMS vom 21.7.2022
Nr. III.2-BS7402.0/19/1
Liebe Abonnentinnen und Abonnenten,
da die 147. Ergänzungslieferung eventuell für die Karten- und CD-Nutzer nicht rechtzeitig erscheint, veröffentlichen wir auf der Homepage zum Thema „Vergleichsarbeiten – Jahrgangsstufenarbeiten – Orientierungsarbeiten – VERA 3 – VERA 8: Termine“ die wichtigsten Neuerungen und Termine, die zu Schuljahresbeginn zu berücksichtigen sind.
Jahrgangsstufenarbeiten an Mittelschulen
Hier Karteikarte öffnen
Im Schuljahr 2022/23 ist wieder eine verbindliche Durchführung der Jahrgangsstufenarbeiten Deutsch und Mathematik vorgesehen, natürlich bei angemessener Berücksichtigung der pandemiebedingten Sondersituation.
Termine
- Deutsch: Mittwoch, 28.9.2022
- Mathematik: Freitag, 30.9.2022
Prüfungsinhalte sind Grundkenntnisse, Grundfähigkeiten und Grundfertigkeiten auf der Grundlage der Lehrplaninhalte der vorangegangenen Jahrgangsstufen. Die verbindlichen Hinweise für Schwerpunktsetzungen in den Lehrplänen wurden hierbei berücksichtigt (vgl. https://www.distanzunterricht.bayern.de/lehrkraefte/schwerpunktsetzungen-in-den-lehrplaenen).
Die Punktevergabe erfolgt nach den Hinweisen, die den Aufgabenstellungen beiliegen werden.
- Die Arbeiten werden benotet. Die Noten sollen zurückhaltend gewichtet werden (entsprechend einer mündlichen Note).
- Bei Schülern mit nichtdeutscher Muttersprache kann in begründeten Einzelfällen von einer Bewertung der Arbeit, ggf. auch von einer Teilnahme abgesehen werden.
- Es wird angeregt, die besonders erfolgreichen Teilnehmer zu würdigen, z.B. durch eine Urkunde, Erwähnung im Jahresbericht o.Ä.
Die Aufgabenstellungen für die Jahrgangsstufenarbeiten 2022 werden Ihnen ausschließlich im passwortgeschützten Bereich im Schulportal (https://portal.schulen.bayern.de) als Download zur Verfügung gestellt.
Die Karteikarte zum Thema „Vergleichsarbeiten – Jahrgangsstufenarbeiten – Orientierungsarbeiten – VERA 3 – VERA 8: Termine“ finden Sie hier
ähnliche Beiträge und Termine
finden Sie in unserer Online-Datendank des SchulleiterABC`s