
Sie sind Schulleiterin oder Schulleiter und möchten einen Überblick über alle wichtigen Termine, die in Ihrer Schule im September anstehen? Dann sind Sie hier genau richtig! Auf dieser Seite des SchulleiterABC’s erhalten Sie einen Terminplan mit allen wichtigen Ereignissen, die im September in Bayern anstehen – von Grundschule über Mittelschule bis hin zur Förderschule.
Terminplan für September 2022 – Bayern
Termin | Schulart | Schulleitung (schulintern) | Fundstelle |
letzter Ferientag | alle | Einrichtung/Besetzung von Klassen, Gruppen, Arbeitsgemeinschaften – Unterricht für Schüler mit nichtdeutscher Muttersprache – Stundentafel – Stundenplankonferenz – Unterrichtsregelung 1. Schulwoche | § 19 BaySchO §§ 7-9 GrSO §§ 9-11 MSO § 37-41, 46 VSO-F jährliches KMS vom April |
alle | – grundsätzliche Festlegungen zur Erhebung von Leistungsnachweisen einschließlich prüfungsfreier Lernphasen durch die Lehrerkonferenz | § 10 GrSO § 12 MSO | |
MS | Abstimmung in der Lehrerkonferenz und im Einvernehmen mit dem Schulforum, ob in den Jahrgangsstufen 5,6 und 7 Lernentwicklungsgespräche anstatt des Zwischenzeugnisses stattfinden. | § 18 (9) MSO | |
1. Schultag | alle | – Erledigung formaler Vorgänge: Personalblatt der Lehrkräfte, Schülerunterlagen – Schülerakte, Anträge für Jahresfahrkarten, regelmäßige Belehrung der Schüler, Fragebogen für Erste-Hilfe-Maßnahmen – Belehrung der Schüler, Lehrkräfte: Aufsichtspflicht, Verbot körperlicher Züchtigung, Meldepflicht übertragbarer Krankheiten; Sicherstellung von Gegenständen; Rauschmittel | § 37 BaySchO §§ 47, 55 VSO-F §§ 22, 23 BaySchO § 5, 9a LDO § 35 IfSG |
1. Schulwoche | alle | – Schulanfangsgottesdienst | §§ 27 BaySchO § 48 VSO-F |
GS | – Schulfotografie (bes. 1. Klassen mit Schultüte) – Besprechung der Hausordnung | § 2 BaySchO §3 (2) VSO-F | |
GS | – Erstellung folgender Pläne: Busfahrplan, Busaufsichtsplan an den Haltestellen, Schüleraufenthaltsplan, Pausenaufsicht; Alarmplan, außerschulische Nutzung von Räumen durch Vereine, VHS,… | ||
GS | – Schriftliche Abmeldung der Schüler vom Religionsunterricht durch die Erziehungsberechtigten | § 27 BaySchO § 48 VSO-F | |
MS | – Ausgabe des GG und der BV an die Schüler der 7. Jahrgangsstufe | ||
2. Schulwoche | alle | – Wahl der Klassenelternsprecher | §13 BaySchO |
alle | – Wahl: Disziplinarausschusse, Lehr- und Lernmittelausschuss (Sept./Okt.) | § 7 BaySchO | |
GS | – Klassenelternversammlung 1. Jg. (Verkehrssicherheit) – Schulgesundheitspflege: Überprüfen der Voruntersuchungen | Art. 74 BayEUG Art. 80 BayEUG KMBek vom 12.11.2010 | |
MS | – Wahl der SMV (Klassensprecher, Schülersprecher) | §§ 8,9 BaySchO § 5 VSO-F | |
MS | – Feststellung der Entlassschüler (7./8. Jg.) | Arbeitsamt | |
GS | – Festlegung und Veröfffentlichung der probefreien Wochen in der 4. Jahrgangsstufe |
Weitere aktuelle Termine
finden Sie in unserer Online-Datendank des SchulleiterABC`s